LeistungenWissenProjekteAgentur
Header Image

Skalierbare Websites mit Pimcore

Wir konzipieren, designen und erstellen Websites auf Basis von Pimcore – der Plattform, die CMS, PIM und DAM zusammenbringt. Durch die vielen integrierten Funktionen realisieren wir Projekte in hoher Geschwindigkeit und iterativ. Du bekommst früh ein klickbares Ergebnis und wir liefern in kurzen Sprints kontinuierlich Mehrwert. Open‑Source bedeutet: keine Lizenzkosten, volle Transparenz und langfristige Unabhängigkeit. Das Ergebnis: schnellerer Weg zum Go‑live, geringere Total Cost of Ownership und eine Lösung, die mit deinem Business mitwächst.

Kostenloses Kennenlerngespräch buchen

Vertraut von Teams, die Tempo, Qualität und Daten lieben.

Logo von MAHLELogo von REA CardLogo von HORIBALogo von MERZ

Warum Pimcore und agorate?

Ein System, viele Möglichkeiten: CMS/DXP, PIM und DAM nahtlos kombinierbar. Headless- und API‑first: ideal für Websites, Portale und Apps – von klassisch bis composable. Iterativer Ansatz: MVP schnell live, dann Ausbau anhand realer Daten. Open‑Source: keine Lizenzkosten, volle Kontrolle. Internationalisierung, Rollen & Workflows, Caching und Performance ab Werk. Symfony‑Ökosystem für Stabilität, Sicherheit und Erweiterbarkeit. Und mit agorate bekommst du Strategie, Design und Technik aus einem Guss – fundiert auf echten Daten und klaren KPIs.

Kostenloses Kennenlerngespräch buchen

So arbeiten wir zusammen

Kick‑off & Konzeption

Wir klären Ziele, Zielgruppen und KPIs, definieren Informationsarchitektur, Content‑Modelle und Systemarchitektur. Aus den Erkenntnissen entsteht eine klare Roadmap vom MVP bis zum Roll‑out.

UX/UI & Prototyping

Interaktive Prototypen, benutzerzentriertes Design und ein schlankes Designsystem sorgen für Tempo und Konsistenz. Accessibility nach BFSG und Redaktionsfreundlichkeit denken wir von Anfang an mit.

Entwicklung & Integration

Modulbasierte Implementierung in Pimcore, Headless optional mit APIs und GraphQL. Anbindung von PIM/DAM/ERP/CRM, Datenimporte und Migrationskonzepte. Automatisierte Tests, Code‑Reviews und saubere Dokumentation sichern die Qualität.

Go‑live & Wachstum

Performantes Hosting, SEO‑Setup, Analytics und Consent Management. Wir optimieren laufend anhand echter Nutzungsdaten: A/B‑Tests, Backlog‑Priorisierung und regelmäßige Releases für messbaren Erfolg.

Header Image

Was du von uns bekommst

Strategie und Roadmap. UX‑Research und Informationsarchitektur. Designsystem und UI‑Bibliothek. Content‑Modelle in Pimcore und modulare Seitentypen. Mehrsprachigkeit, Rollen und Freigabe‑Workflows. Performance‑Optimierung und SEO‑Basics (Meta, Schema, Sitemaps). Datenimport und Migration. Integration von PIM, DAM und Drittsystemen via API. Headless‑Setup für Web, Mobile und weitere Touchpoints. Hosting‑ und DevOps‑Empfehlung (Cloud oder On‑Premise), CI/CD und Monitoring. Schulung deines Teams und verständliche Dokumentation. Wartung und Weiterentwicklung nach dem Go‑live.

Für wen eignet sich Pimcore besonders?

Anwendungsfälle

Wenn Inhalte, Medien und Produktdaten zusammenkommen sollen: Produktkataloge, Finder, Service‑ und Partnerportale, internationale Markenauftritte, Medien‑ und Downloadcenter, Self‑Service‑Portale oder interne Anwendungen mit klaren Workflows.

Deine Rahmenbedingungen

Du willst schnell live gehen, in Iterationen wachsen und Lizenzkosten vermeiden. Du brauchst eine flexible, skalierbare Architektur, saubere Datenmodelle und eine robuste Redaktionsumgebung, die dein Team wirklich gern nutzt.

Andere Agenturen

  • Big Bang Launch
  • Starre Templates
  • Keine Messbarkeit
  • Wenig Flexibilität

agorate

  • Frühes MVP
  • Offene Schnittstelle für agiles Frontend
  • Messbarkeit von Anfang an
  • Agil und schnell in kleinen Sprints

Lass uns über dein Pimcore‑Projekt sprechen

In einem kurzen Kennenlernen zeigen wir dir den schnellsten Weg zum Go‑live und welche Bausteine sich für deinen Start eignen – kostenlos und unverbindlich.

a.kaeser@agorate.de
Bild von Axel Käser

Was ist Pimcore eigentlich?

Pimcore ist ein Open-Source-System für Content- und Datenmanagement, das Websites, Portale und Apps schnell und flexibel ermöglicht.

Welche Vorteile hat Pimcore im Vergleich zu anderen CMS?

Es bietet viele Funktionen bereits integriert, ist skalierbar und verursacht keine Lizenzkosten.

Ist Pimcore für kleine Unternehmen geeignet?

Ja – gerade für wachsende Unternehmen ist Pimcore spannend, da es modular ausgebaut werden kann.

Kann meine bestehende Website auf Pimcore migriert werden?

In den meisten Fällen ja. Wir prüfen gemeinsam, welche Inhalte und Funktionen übernommen werden können.

Wie lange dauert die Umsetzung einer Pimcore-Website?

Das hängt vom Umfang ab – dank der integrierten Funktionen aber meist deutlich kürzer als mit anderen Systemen.

Wie schnell sind wir live und was kostet das?

Durch MVP‑Ansatz und vorhandene Funktionen erreichen wir oft in kurzer Zeit einen ersten produktiven Stand. Die Investition hängt von Umfang, Integrationen und Design ab. Gute Nachricht: Dank Open‑Source fallen keine Lizenzkosten an – das Budget fließt in Wertschöpfung: Funktionen, Inhalte und Wachstum.

Ist Pimcore das richtige System für uns?

Pimcore passt, wenn du Inhalte, Medien und strukturierte Daten in einem System zusammenbringen willst und Wert auf Flexibilität, Integrationen und Internationalisierung legst. Planst du eine sehr kleine, rein redaktionelle Seite ohne Integrationen, kann ein schlankeres CMS reichen – wir beraten dich offen, ob Pimcore Overkill wäre.