Typ: Kommunikation
Kunde: MAHLE Aftermarket
Deliverables: Website, App, Social Media Content
MAHLE Workshop Heroes Magazine ist die Brand Experience Plattform von MAHLE Aftermarket
Die Entwicklung der Plattform begann mit einer klaren Zielsetzung: Die zentrale Banrd Experience Platform für die Marke MAHLE Aftermarket zu schaffen, die den Austausch mit Werkstätten und Handelspartnern intensiviert. Bereits in der Konzeptphase standen Nutzerfreundlichkeit, redaktionelle Flexibilität und technische Skalierbarkeit im Vordergrund. Gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern wurden Content-Formate definiert, die sowohl fachliche Tiefe als auch unterhaltsame Elemente vereinen. Durch die Wahl von Pimcore als Content-Management-System konnte ein stabiles technisches Fundament geschaffen werden, das redaktionelle Prozesse vereinfacht und die Erweiterbarkeit der Plattform sicherstellt. So entstand eine digitale Lösung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für zukünftige Entwicklungen gerüstet ist.
Von Anfang an stand die Erwartung im Raum, dass das Magazin nicht nur eine weitere Unternehmenswebsite sein sollte, sondern echten Mehrwert bietet. Das Feedback bestätigt diesen Anspruch: MAHLE zeigt sich mit der Umsetzung sehr zufrieden, insbesondere mit der hohen Nutzerfreundlichkeit und der schnellen Publikationsfähigkeit neuer Inhalte. Auch die klare inhaltliche Ausrichtung auf den Bereich Aftermarket wird von den Zielgruppen positiv wahrgenommen. Das Projekt verdeutlicht, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Marke, Redaktion und Technologiepartner entscheidend war, um ein digitales Produkt zu schaffen, das den Bedürfnissen der Community gerecht wird und dabei die Position von MAHLE als Meinungsführer stärkt. Das Workshops-Heroes Magazine von MAHLE Aftermarkets hat sich als zentraler Digital-Kanal der Marke etabliert und demonstriert, dass datengetriebenes Content-Marketing die nachhaltigste Form des Marketings und der Kundenbindung darstellt.
Heute ist das Workshop Heroes Magazine weit mehr als ein Informationsportal: Es ist ein zentraler Touchpoint in der digitalen Markenführung von MAHLE Aftermarket. Die Plattform kombiniert redaktionelle Qualität mit einem modernen, responsiven Design und überzeugt durch Performance und Benutzerfreundlichkeit. Für die Zielgruppe bedeutet das: relevante Inhalte, schnell zugänglich, auf allen Endgeräten. Für MAHLE selbst zeigt sich der Erfolg in einer gesteigerten Markenbindung, einer höheren Reichweite im digitalen Ökosystem und einer klaren Stärkung der Brand Experience. Das Ergebnis ist eine Plattform, die nicht nur informiert, sondern begeistert – und die Marke MAHLE Aftermarket im Wettbewerb differenziert positioniert. Der Content ist auch vollständig in einer nativen Mobile-App verfügbar und die Seite ist eng verzahnt mit den Social Media Kanälen von MAHLE Aftermarkets.