LeistungenWissenProjekteAgentur

Typ: Kommunikation

Kunde: Stadt Eibenstock

Deliverables: Relaunch der Website

Eibenstock.de

Die Stadt Eibenstock will ihre Website einem vollständigen Relaunch unterziehen. Dabei geht es darum, die Seite als State-of-the-art-Instrument zu positionieren für zwei Zielgruppen: Die eigene Bevölkerung mit Zugang zu allen wichtigen Tools und Informationen und Touristen und Besucher, die schnell auf alle Informationen der Tourismus-Destination zugreifen und darüber hinaus ein inspirierendes Gesamtbild von Eibenstock erhalten sollen.

Standortmarketing ist, in einem immer kompetitiver werdenden Markt der Destinationen, eine komplexe Aufgabe. Reisende haben ganz unterschiedliche Wünsche und Anforderungen an ihr Reiseziel und wollen darüber hinaus auch Inspiration und Emotion erfahren. Gleichzeitig gibt es viele praktische Anorderungen, von der aktuellen Veranstaltungsübersicht bis zur Hotelsuche. Die Stadt Eibenstock will diese Ziele mit der neu gestalteten Website und einem neuen und intuitiv zu bedienendem CMS erreichen. Die Seite richtet sich aber nicht nur an die Besucher der Region, sondern auch an ihre Bürger. Und hier kommt die zweite Ebene zum tragen, nämlich alle Anforderungen, die die Menschen an eine moderne Verwaltung haben. Diese beiden Schwerpunkt-Zielgruppen schaffen eine vielschichtige Anforderung, an UX, Design und Backend.

Das vorgestellte Ansatz von agorate überzeugt in allen Punkten. Vor allem die ganzheitliche Herangehensweise, die Verbindung von Data, UX, Design und Features und ein tiefgreifendes Verständnis der Herausforderungen machen einen Unterschied.

Eine modulare Website-Architektur, die ein hohes Maß an Flexibilität in der Ausgestaltung der Inhalte erlaubt. Über eine zentrale Umschaltfunktion kann die Seite im "Bürger-Modus" oder im "Besucher-Modus" aufgerufen werden. Der Ansatz schafft ein Maximum an Pflege-Effizienz bei hoher Usability für beide Zielgruppen. Da viele Angebote und Veranstaltungen von externen Partnern bereitgestellt werden, verfügt sei Seite über eine entsprechende Schnittstelle und schafft so eine effiziente Plattform zur Kolaboration mit allen Partnern in der Region. Die Steite präsentiert sich so als One-Stop für die Menschen der Region, wie für die Besucher. Teil der Planung sind breits die vollständige BFSG-Konformität und eine DSGVO-konforme Analyse auf Basis von Matomo.