Von SEO zu GEO: Wie Generative KI die digitale Sichtbarkeit revolutioniert

SEO wird mehr und mehr von GEO abgelöst. Während bisher Inhalte von Websites und sonstigen Online-Angeboten für die Suchmaschinen wie google optimiert wurden geht es mehr und mehr darum, dass Inhalte für die Findbarkeit KI Anwendungen optimiert werden. Wobei ein wichtiger Unterschied ist, dass SEO vor allem dazu dient, dass Websites im Ergebnis der Google-Suche weiter oben angezeigt werden, während GEO (Generative AI Search Optimization) dazu dient, dass Marken oder Unternehmen in den Antworten von Useranfragen aufgeriffen werden, die Generative AI Anwendungen beantworten.

Inhalt

Die Kunst des Findens im digitalen ZeitalterWenn Google nicht mehr das Ziel ist: Die Verschiebung von SEO zu GEOWillkommen in der Ära von GEO – Generative AI Search OptimizationWas GEO konkret bedeutet – und wie es funktioniertDie Folgen für Content-Strategien und digitales MarketingEin Blick nach vorn: GEO als strategische DisziplinFazit: GEO ist das neue SEO